Als traditionelles Dichtungsgummiprodukt muss ein Gummidichtring eine gute Elastizität, Festigkeit, hohe Verschleißfestigkeit, Zugfestigkeit und Bruchdehnung aufweisen. Diese Eigenschaften stellen hohe Anforderungen und ermöglichen die Herstellung von Gummidichtungen, die in ölfreien und nicht korrosiven Umgebungen von -20 °C bis 100 °C funktionieren. Die Verschleißfestigkeit wirkt sich dabei direkt auf die Lebensdauer des Dichtrings und die Dichtwirkung aus. Wie kann die Verschleißfestigkeit des Gummidichtrings in der Praxis weiter verbessert werden?
1. Gummihärte entsprechend erhöhen
Theoretisch kann eine Erhöhung der Härte des Gummis dessen Verformungsbeständigkeit verbessern. Der Gummidichtring und die Kontaktfläche können unter Belastung gleichmäßig in Kontakt kommen, wodurch die Verschleißfestigkeit verbessert wird. Normalerweise erhöhen viele Hersteller von Gummidichtringen den Schwefelgehalt oder fügen eine bestimmte Menge eines Festigkeitsmittels hinzu, um die Härte des Gummis zu verbessern.
Es ist zu beachten, dass die Härte des Gummidichtrings nicht zu hoch sein sollte, da sonst die Elastizität und die Dämpfungswirkung des Dichtrings beeinträchtigt werden und letztendlich die Verschleißfestigkeit abnimmt.
2. Passen Sie die Gummielastizität an
Um die Kosten für Gummiprodukte zu senken, füllen Hersteller von Gummiprodukten große Mengen Gummifüllstoff ein. Zu viel Gummifüllstoff verringert jedoch die Elastizität des Gummis. Um die Verschleißfestigkeit von Gummidichtungen zu verbessern, ist es notwendig, die Dosierung angemessen zu kontrollieren, die Elastizität des Gummis angemessen zu erhöhen, die Viskosität und Hysterese des Gummis zu verringern und den Reibungskoeffizienten zu senken.
3. Vulkanisationsgrad anpassen
Entsprechend den Eigenschaften der Vulkanisationsleistung von Gummi passen die Hersteller von Gummiprodukten das Vulkanisationssystem und die Vulkanisationsparameter von Gummidichtungen angemessen an, um den Vulkanisationsgrad zu erhöhen und die Verschleißfestigkeit von Gummidichtungen zu verbessern.
4. Verbessern Sie die Zugfestigkeit von Gummi
Wenn Gummi zur Herstellung von Gummidichtungsringen verwendet wird, kann die Verwendung von feinteiligen Gummifüllstoffen in der Formulierung die intermolekulare Kraft erhöhen, indem die Zugfestigkeit und Zugspannung des Gummis verbessert werden, und bis zu einem gewissen Grad die Verschleißfestigkeit des Gummis verbessern.
5. Reduzieren Sie den Oberflächenreibungskoeffizienten des Gummidichtrings
Durch die Zugabe von Materialien wie Molybdändisulfid und einer kleinen Menge Graphit zur Formel des Gummidichtrings kann der Oberflächenreibungskoeffizient des Gummidichtrings verringert und die Verschleißfestigkeit des Dichtrings verbessert werden. Wenn Hersteller von Gummiprodukten Gummi zur Herstellung von Gummidichtringen verwenden, können sie recycelten Gummi verwenden, um die Rohstoffkosten für Gummiprodukte zu senken und Probleme mit der mechanischen Festigkeit und Verschleißfestigkeit von Gummi zu vermeiden, die durch übermäßige Gummifüllstoffe verursacht werden. Eine sinnvolle Gestaltung der Gummidichtringformel, die richtige Anpassung der Vulkanisationsprozessparameter und die Auswahl geeigneter und hervorragender Gummirohstoffe können nicht nur die Kosten für Gummidichtringrohstoffe senken, sondern auch die Verschleißfestigkeit von Gummidichtringen verbessern.
Veröffentlichungszeit: 15. August 2023