DOWSIL™ SJ268 Silikon-Strukturdichtstoff

Kurze Beschreibung:

Hier sind einige der wichtigsten Parameter:

1. Aushärtezeit: Es härtet bei Raumtemperatur durch Reaktion mit der Luftfeuchtigkeit aus. Die Aushärtezeit variiert je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Fugengröße, liegt aber typischerweise zwischen 7 und 14 Tagen.
2. Zugfestigkeit: Dieses Dichtungsmittel hat eine hohe Zugfestigkeit von bis zu 1,5 MPa (218 psi), wodurch es erheblichen Belastungen und Bewegungen standhält.
3. Haftung: Es haftet hervorragend auf einer Vielzahl von Substraten, darunter Glas, Aluminium, Stahl und vielen Kunststoffen. Es ist auch mit den meisten Baumaterialien kompatibel.
4. Witterungsbeständigkeit: Dieses Dichtmittel ist äußerst witterungs-, UV- und ozonbeständig und daher für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
5. Temperaturbeständigkeit: Es hält Temperaturen von -50 °C bis 150 °C (-58 °F bis 302 °F) stand und ist daher für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen geeignet.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

DOWSIL™ SJ268 Silikon-Strukturdichtstoff ist ein hochfester, einkomponentiger Silikondichtstoff für Strukturverglasungen und Wetterabdichtungen. Er bietet zahlreiche Eigenschaften und Vorteile, die ihn zur idealen Wahl für Strukturverglasungen und Wetterabdichtungen machen.

Eigenschaften und Vorteile

● Hochfeste Bindung: DOWSIL™ SJ268 Silikon-Strukturdichtmittel bietet eine hochfeste Bindung zwischen Glas- und Metallrahmen und ist daher ideal für den Einsatz in Strukturverglasungsanwendungen geeignet.
● Hervorragende Haftung: Dieses Dichtmittel haftet hervorragend auf einer Vielzahl von Untergründen, darunter Glas, Aluminium, Stahl und vielen Kunststoffen. Es ist außerdem mit den meisten Baumaterialien kompatibel.
● Hohe Zugfestigkeit: SJ268 Silikon-Strukturdichtstoff hat eine hohe Zugfestigkeit, wodurch er erheblichen Belastungen und Bewegungen standhalten kann, ohne seine Dichteigenschaften zu verlieren.
● Witterungsbeständigkeit: Dieses Dichtmittel ist äußerst witterungs-, UV- und ozonbeständig und daher für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
● Temperaturbeständigkeit: Silikon-Strukturdichtmittel hält Temperaturen von -50 °C bis 150 °C (-58 °F bis 302 °F) stand und ist daher für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen geeignet.
● Einfache Anwendung: Dieses Dichtungsmittel lässt sich leicht auftragen und kann zu einer glatten Oberfläche verarbeitet werden.
● Ästhetisch ansprechend: Es ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter transparent, weiß, schwarz und grau, um verschiedenen Untergründen und ästhetischen Anforderungen gerecht zu werden.

Angenommene Standards

DOWSIL™ SJ268 Silikon-Strukturdichtstoff wurde geprüft und zertifiziert und entspricht verschiedenen Industrienormen und -vorschriften. Zu den von diesem Dichtstoff erfüllten Normen gehören unter anderem:

1. ASTM C1184 – Standard-Spezifikation für strukturelle Silikondichtstoffe: Diese Norm legt die Anforderungen an einkomponentige strukturelle Silikondichtstoffe fest, die im Hoch- und Tiefbau verwendet werden.
2. ASTM C920 – Standard-Spezifikation für elastomere Fugendichtstoffe: Dieser Standard deckt die Anforderungen an einkomponentige und zweikomponentige elastomere Dichtstoffe ab, die im Bauwesen verwendet werden.
3. ISO 11600 – Hochbau – Fugendichtstoffe: Klassifizierung und Anforderungen für Dichtstoffe: Diese Norm legt die Klassifizierung und Anforderungen für Fugendichtstoffe fest, die im Hochbau verwendet werden.
4. UL 94 – Standard für Tests zur Entflammbarkeit von Kunststoffmaterialien für Teile in Geräten und Vorrichtungen: Dieser Standard behandelt die Entflammbarkeitstests von Kunststoffmaterialien, die in Geräten und Vorrichtungen verwendet werden.
5. AAMA 802.3 – Freiwillige Spezifikation für chemikalienbeständige Dichtstoffe: Diese Spezifikation deckt die Anforderungen an chemikalienbeständige Dichtstoffe ab, die im Hoch- und Tiefbau verwendet werden.

Anwendungsart

Hier sind die allgemeinen Schritte zum Auftragen des Dichtmittels:

1. Oberfläche vorbereiten: Die Oberfläche sollte sauber, trocken und frei von Verunreinigungen wie Öl, Staub oder Schmutz sein. Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
2. Installieren Sie die Hinterfüllstange: Installieren Sie eine geeignete Hinterfüllstange in der Tiefe und Breite der Fuge. Dies trägt dazu bei, die richtige Dichtstofftiefe sicherzustellen und eine bessere Abdichtung zu gewährleisten.
3. Düse zuschneiden: Schneiden Sie die Düse der Dichtmittelkartusche im 45-Grad-Winkel auf die gewünschte Größe zu.
4. Dichtmittel auftragen: Tragen Sie das Dichtmittel in einer durchgehenden und gleichmäßigen Raupe auf die Fuge auf. Bearbeiten Sie das Dichtmittel mit einem geeigneten Werkzeug, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten.
5. Lassen Sie das Dichtmittel aushärten: DOWSIL™ SJ268 Silikon-Strukturdichtmittel härtet bei Raumtemperatur durch Reaktion mit der Luftfeuchtigkeit aus. Die Aushärtezeit variiert je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Fugengröße, beträgt aber in der Regel 7 bis 14 Tage.
6. Reinigen: Entfernen Sie überschüssiges Dichtmittel vor dem Aushärten mit einem geeigneten Reinigungsmittel.

Montagebedingungen

Hier sind einige empfohlene Montagebedingungen für dieses Dichtmittel:

1. Das Dichtmittel sollte auf saubere, trockene und intakte Oberflächen aufgetragen werden. Die Oberflächen sollten frei von Verunreinigungen wie Öl, Staub oder Schmutz sein.
2. Um die richtige Dichtstofftiefe sicherzustellen und ausreichend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, ist die empfohlene Fugenkonstruktion einzuhalten.
3. Die Fuge sollte so gestaltet sein, dass mindestens 25 % Bewegung im Dichtstoff möglich sind.
4. Für optimale Ergebnisse sollte die Umgebungstemperatur während der Anwendung zwischen 5 °C und 40 °C (41 °F und 104 °F) liegen.
5. Die relative Luftfeuchtigkeit während der Anwendung sollte unter 80 % liegen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit den Aushärtungsprozess stört.

Detailliertes Diagramm

737 Neutralhärtendes Dichtmittel (3)
737 Neutralhärtendes Dichtmittel (4)
737 Neutralhärtendes Dichtmittel (5)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • 1.Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für Ihre Gummiprodukte?

    Wir haben keine Mindestbestellmenge festgelegt, 1~10 Stück, die ein Kunde bestellt hat

    2. Können wir von Ihnen ein Muster des Gummiprodukts erhalten?

    Natürlich können Sie das. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Hilfe benötigen.

    3. Müssen wir für die Anpassung unserer eigenen Produkte Gebühren erheben? Und ist die Herstellung von Werkzeugen erforderlich?

    Wenn wir das gleiche oder ein ähnliches Gummiteil gleichzeitig haben, sind Sie damit zufrieden.
    Nell, Sie müssen die Werkzeuge nicht öffnen.
    Für neue Gummiteile berechnen wir Ihnen die Werkzeugkosten entsprechend den Werkzeugkosten. Wenn die Werkzeugkosten zusätzlich 1000 USD übersteigen, erstatten wir Ihnen den gesamten Betrag in Zukunft zurück, wenn die Bestellmenge eine bestimmte Menge gemäß den Vorschriften unseres Unternehmens erreicht.

    4. Wie lange dauert es, bis Sie eine Probe des Gummiteils erhalten?

    Normalerweise hängt es vom Komplexitätsgrad des Gummiteils ab. Normalerweise dauert es 7 bis 10 Arbeitstage.

    5. Wie viele Gummiteile stellt Ihr Unternehmen her?

    es hängt von der Größe des Werkzeugs und der Anzahl der Hohlräume des Werkzeugs ab. Wenn das Gummiteil komplizierter und viel größer ist, reichen vielleicht nur wenige, aber wenn das Gummiteil klein und einfach ist, beträgt die Menge mehr als 200.000 Stück.

    6.Erfüllt das Silikonteil den Umweltstandard?

    Unser Silikonteil besteht ausschließlich aus hochwertigem, 100 % reinem Silikon. Wir bieten Ihnen ROHS-, $GS- und FDA-Zertifizierungen. Viele unserer Produkte werden in europäische und amerikanische Länder exportiert, z. B.: Strohhalme, Gummimembranen, Lebensmittel-Maschinengummi usw.

    FAQs

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns