DOWSIL™ 995 Silikon-Strukturdichtstoff
DOWSIL™ 995 Silikon-Strukturdichtstoff ist ein leistungsstarker, einkomponentiger, neutralhärtender Silikondichtstoff für den Einsatz in Strukturverglasungen und Wetterschutzanwendungen. Er bietet hervorragende Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen, darunter Glas, Metall und viele Kunststoffe. Der Dichtstoff ist hervorragend witterungs- und UV-beständig und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Außenbereich. Er behält auch bei extremen Temperaturen seine hervorragende Haftung und eignet sich daher sowohl für heiße als auch für kalte Klimazonen.
● DOWSIL™ 995 Silikon-Strukturdichtstoff hat eine ausgezeichnete Haftung auf verschiedenen Substraten, einschließlich Glas, Metall und vielen Kunststoffen.
● Es hat eine hohe Zugfestigkeit und kann hohen Belastungen standhalten, ohne zu brechen oder zu reißen.
● Es ist äußerst witterungsbeständig, UV-beständig und extrem temperaturbeständig und daher für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
● Es handelt sich um ein einkomponentiges, neutral aushärtendes Dichtmittel, das weder gemischt werden muss noch spezielle Werkzeuge erfordert.
● Es hält hohen Windlasten und seismischen Bewegungen stand und bietet so erhöhte Sicherheit.
● Es behält seine Elastizität über die Zeit, selbst unter extremen Wetterbedingungen, verhindert Lecks und erhält die Integrität der Struktur.
● Es kann in zahlreichen gewerblichen, industriellen und privaten Anwendungen eingesetzt werden und bietet Vielseitigkeit und Flexibilität bei Bau- und Wartungsprojekten.
● Es erfüllt verschiedene Industriestandards und -vorschriften und gewährleistet so seine Sicherheit und Zuverlässigkeit für den Einsatz in verschiedenen Bauanwendungen.
DOWSIL™ 995 Silikon-Strukturdichtstoff ist ein Hochleistungsdichtstoff, der speziell für den Einsatz in Strukturverglasungsanwendungen wie Vorhangfassaden, Fenstern und Oberlichtern entwickelt wurde. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten gehören:
● Vorhangfassaden: DOWSIL™ 995 wird häufig als strukturelles Dichtungsmittel in Glasvorhangfassadensystemen verwendet, um eine wetterbeständige, langlebige Abdichtung zwischen den Glasplatten und dem Metallrahmen zu gewährleisten.
● Fenster: Das Dichtmittel kann zum Verkleben und Abdichten von Fensterglas mit Metallrahmen oder anderen Untergründen verwendet werden und gewährleistet so eine langfristige Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit.
● Oberlichter: DOWSIL™ 995 eignet sich für den Einsatz in Strukturverglasungsanwendungen, einschließlich Oberlichtern. Es kann dazu beitragen, eine starke, wetterbeständige Versiegelung zu schaffen, die den Elementen langfristig standhält.
● Fassaden: Auch im Fassadenbau kann die Dichtmasse zum Abdichten von Fugen und Spalten zwischen verschiedenen Baumaterialien wie Glas, Metall und Mauerwerk eingesetzt werden.
● Transport: DOWSIL™ 995 wird in der Transportindustrie zum Kleben und Abdichten von Eisenbahnwaggons, Flugzeugen, Bussen und LKWs verwendet.
Dieses Produkt ist in den Farben Schwarz, Grau und Weiß erhältlich
● ASTM C1184: Standard-Spezifikation für strukturelle Silikondichtstoffe.
● ASTM C920: Standard-Spezifikation für elastomere Fugendichtstoffe.
● Bundesspezifikation TT-S-001543A: Typ O, Klasse A.
● Canadian Standards Association (CSA) A123.21-M: Verwendung in Glasstrukturen.
● American Architectural Manufacturers Association (AAMA) 802.3-10: Freiwillige Spezifikationen für strukturelle Silikonverglasung.
● Produktkontrollzulassung des Miami-Dade County: Zugelassen für den Einsatz in Gebieten mit hohen Hurrikangeschwindigkeiten.
● UL-anerkannte Komponente: UL-Dateinr. E36952.

DOWSIL™ 995 Silikon-Strukturdichtstoff ist ein Hochleistungsprodukt, das sorgfältig vorbereitet und aufgetragen werden muss, um eine starke, dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Hinweise zur Verwendung von DOWSIL™ 995:
1. Oberflächenvorbereitung: Die zu verklebenden Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von Verunreinigungen wie Öl, Fett oder Staub sein. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem geeigneten Lösungs- oder Reinigungsmittel und trocknen Sie sie anschließend vollständig.
2. Grundierung auftragen: In manchen Fällen kann eine Grundierung erforderlich sein, um die Haftung zu verbessern. Tragen Sie die Grundierung gemäß den Anweisungen des Herstellers auf und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie das Dichtmittel auftragen.
3. Anwendung: Tragen Sie die Dichtmasse mit einer Kartuschenpistole in einer durchgehenden, gleichmäßigen Raupe auf. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie eine der Fugenbreite entsprechende Düse. Bearbeiten Sie die Dichtmasse mit einem Spachtel oder einem anderen geeigneten Werkzeug, um sicherzustellen, dass sie vollständig verdichtet ist und Kontakt mit beiden Oberflächen hat.
4. Aushärtezeit: DOWSIL™ 995 benötigt Zeit, um auszuhärten und seine volle Festigkeit zu erreichen. Die Aushärtezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Fugentiefe und die Menge des aufgetragenen Dichtmittels. Als allgemeine Richtlinie gilt, dass das Dichtmittel nach 30 Minuten eine Haut bildet und nach 7 Tagen zu 50 % ausgehärtet ist.
5. Reinigung: Überschüssiges Dichtmittel sofort mit einem geeigneten Lösungs- oder Reinigungsmittel von der Fuge entfernen. Reste mit einem trockenen Tuch oder Schwamm entfernen.
6. Sicherheit: Befolgen Sie immer die Sicherheitsrichtlinien auf dem Produktetikett und alle zusätzlichen Sicherheitsinformationen des Herstellers.
● Persönliche Schutzausrüstung: Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung, wie Handschuhe und Augenschutz, um Haut- und Augenkontakt mit dem Dichtmittel zu vermeiden.
● Belüftung: Verwenden Sie das Dichtmittel in einem gut belüfteten Bereich, um eine Exposition gegenüber Dämpfen zu vermeiden.
● Lagerung: Lagern Sie das Dichtmittel an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Zündquellen und direkter Sonneneinstrahlung.
● Handhabung: Den Dichtmittelbehälter nicht durchstechen oder verbrennen und ihn nicht fallen lassen oder beschädigen.
● Reinigung: Reinigen Sie die Fuge sofort von überschüssigem Dichtmittel mit einem geeigneten Lösungs- oder Reinigungsmittel. Entfernen Sie verbleibende Rückstände mit einem trockenen Tuch oder Schwamm.
Lagerung: Lagern Sie das Dichtmittel an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Zündquellen und direkter Sonneneinstrahlung. Lagern Sie das Dichtmittel nicht bei Temperaturen über 35 °C (95 °F) oder unter 5 °C (41 °F).
Haltbarkeit: Die Haltbarkeit des Dichtmittels hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Fugentiefe. Als allgemeine Richtlinie gilt, dass das Dichtmittel innerhalb von 30 Minuten nach dem Auftragen verwendet werden sollte, da es sonst eine Haut bildet und aushärtet. Tragen Sie kein weiteres Dichtmittel auf teilweise ausgehärtetes Material auf.
1. Nicht für alle Materialien geeignet: DOWSIL™ 995 haftet möglicherweise nicht auf allen Materialien gut. Die Verwendung auf bestimmten Kunststoffen oder Materialien, die Öle, Weichmacher oder Lösungsmittel austreten lassen, wird nicht empfohlen, da dies die Haftung beeinträchtigen kann.
2. Fugenkonstruktion: Die Fugenkonstruktion ist entscheidend für die ordnungsgemäße Leistung von DOWSIL™ 995. Die Fuge sollte so konstruiert sein, dass ausreichend Bewegung möglich ist und Spannungskonzentrationen vermieden werden.
3. Aushärtezeit: DOWSIL™ 995 hat eine längere Aushärtezeit als einige andere Dichtstoffe. Es kann bis zu sieben Tage dauern, bis eine Aushärtung von 50 % erreicht ist. Daher ist es möglicherweise nicht für Anwendungen geeignet, bei denen eine schnelle Aushärtezeit erforderlich ist.
4. Kompatibilität: DOWSIL™ 995 ist möglicherweise nicht mit anderen Dichtstoffen oder Beschichtungen kompatibel. Vor der Verwendung sollten Kompatibilitätstests durchgeführt werden.
5. Oberflächenvorbereitung: Die zu verklebenden Oberflächen müssen ordnungsgemäß vorbereitet und frei von Verunreinigungen sein, um eine starke Verbindung zu gewährleisten. Wenn die Oberfläche nicht richtig vorbereitet ist, haftet das Dichtmittel möglicherweise nicht richtig.



1.Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für Ihre Gummiprodukte?
Wir haben keine Mindestbestellmenge festgelegt, 1~10 Stück, die ein Kunde bestellt hat
2. Können wir von Ihnen ein Muster des Gummiprodukts erhalten?
Natürlich können Sie das. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Hilfe benötigen.
3. Müssen wir für die Anpassung unserer eigenen Produkte Gebühren erheben? Und ist die Herstellung von Werkzeugen erforderlich?
Wenn wir das gleiche oder ein ähnliches Gummiteil gleichzeitig haben, sind Sie damit zufrieden.
Nell, Sie müssen die Werkzeuge nicht öffnen.
Für neue Gummiteile berechnen wir Ihnen die Werkzeugkosten entsprechend den Werkzeugkosten. Wenn die Werkzeugkosten zusätzlich 1000 USD übersteigen, erstatten wir Ihnen den gesamten Betrag in Zukunft zurück, wenn die Bestellmenge eine bestimmte Menge gemäß den Vorschriften unseres Unternehmens erreicht.
4. Wie lange dauert es, bis Sie eine Probe des Gummiteils erhalten?
Normalerweise hängt es vom Komplexitätsgrad des Gummiteils ab. Normalerweise dauert es 7 bis 10 Arbeitstage.
5. Wie viele Gummiteile stellt Ihr Unternehmen her?
es hängt von der Größe des Werkzeugs und der Anzahl der Hohlräume des Werkzeugs ab. Wenn das Gummiteil komplizierter und viel größer ist, reichen vielleicht nur wenige, aber wenn das Gummiteil klein und einfach ist, beträgt die Menge mehr als 200.000 Stück.
6.Erfüllt das Silikonteil den Umweltstandard?
Unser Silikonteil besteht ausschließlich aus hochwertigem, 100 % reinem Silikon. Wir bieten Ihnen ROHS-, $GS- und FDA-Zertifizierungen. Viele unserer Produkte werden in europäische und amerikanische Länder exportiert, z. B.: Strohhalme, Gummimembranen, Lebensmittel-Maschinengummi usw.