DOWSIL™ 791 Wetterfestes Silikondichtmittel
● Hervorragende Haftung: Es bietet eine hervorragende Haftung auf einer Vielzahl von Baumaterialien, darunter Glas, Aluminium, Stahl, lackiertes Metall, Stein und Mauerwerk. Dies gewährleistet eine langlebige und zuverlässige Abdichtung.
● Witterungsbeständigkeit: Dieses Dichtmittel ist für raue Witterungsbedingungen wie UV-Strahlung und extreme Temperaturen ausgelegt. Es behält seine Leistung sowohl in heißen als auch in kalten Umgebungen und ist daher für den Einsatz in unterschiedlichen Klimazonen geeignet.
● Einfache Anwendung: Es handelt sich um ein einkomponentiges Dichtmittel, das einfach anzuwenden ist. Es kann mit Standardkartuschenpistolen aufgetragen werden und erfordert kein Mischen oder spezielle Vorbereitung.
● Gute Verarbeitungseigenschaften: Dieses Dichtmittel lässt sich leicht formen und glätten, um eine saubere und gleichmäßige Versiegelung zu erzielen. Dies sorgt für ein professionell aussehendes Finish und hilft, Luft- und Wasserlecks zu vermeiden.
● Kompatibilität: Es ist mit einer Vielzahl von Baumaterialien kompatibel und kann in Kombination mit anderen Dichtstoffen, Klebstoffen und Beschichtungen verwendet werden.
Zu den gängigen Anwendungen gehören:
● Perimeterabdichtung: Mit diesem Dichtmittel können Spalten und Fugen rund um Fenster, Türen und andere Gebäudeöffnungen abgedichtet werden. Dadurch wird das Eindringen von Wasser und Luft verhindert und die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert.
● Fugen in Vorhangfassaden: DOWSIL™ 791 Silikon-Wetterschutzdichtmittel kann zum Abdichten von Fugen in Vorhangfassadensystemen verwendet werden. Es bietet eine ausgezeichnete Haftung auf Metall, Glas und anderen Baumaterialien und kann dazu beitragen, Lecks zu vermeiden und die Wetterbeständigkeit des Systems zu verbessern.
● Dehnungsfugen: Mit diesem Dichtmittel können Dehnungsfugen in Beton, Ziegel und anderen Baumaterialien abgedichtet werden. Es gleicht Bewegungen aus und verhindert das Eindringen von Wasser sowie andere Probleme, die durch Temperaturschwankungen und Gebäudesetzungen entstehen können.
● Dacheindeckung: Kann zum Abdichten von Lücken und Fugen in Dachsystemen, einschließlich Metalldächern, Flachdächern und Schrägdächern, verwendet werden. Es kann helfen, Lecks zu vermeiden und die Lebensdauer des Dachs zu verlängern.
● Mauerwerk: Mit diesem Dichtmittel können Sie Lücken und Fugen in Mauerwerk, einschließlich Ziegel, Beton und Stein, abdichten. Es kann das Eindringen von Wasser verhindern und die Witterungsbeständigkeit der Wand verbessern.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien zur Verwendung von DOWSIL™ 791 wetterfestem Silikondichtmittel:
1. Oberflächenvorbereitung: Die Oberfläche sollte sauber, trocken und frei von Staub, Öl und anderen Verunreinigungen sein, die die Haftung beeinträchtigen könnten. Verwenden Sie bei Bedarf ein Lösungsmittel wie Isopropylalkohol, um die Oberfläche zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig trocken ist, bevor Sie das Dichtmittel auftragen.
2. Düse zuschneiden: Schneiden Sie die Düse der Dichtmitteltube im 45-Grad-Winkel auf die gewünschte Raupengröße zu. Es empfiehlt sich, die Düse etwas kleiner als die Fugenbreite zuzuschneiden.
3. Dichtmittel auftragen: Tragen Sie das Dichtmittel in einer durchgehenden Raupe entlang der Fuge auf und achten Sie darauf, dass es beide Seiten der Fuge berührt. Verwenden Sie zum Auftragen eine Kartuschenpistole.
4. Glätten: Glätten Sie die Dichtmasse unmittelbar nach dem Auftragen mit einem Fugenglätter oder Spachtel, um eine glatte, saubere Oberfläche zu erzielen. Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Dichtmasse gut am Untergrund haftet.
5. Reinigen: Entfernen Sie überschüssiges Dichtmittel sofort mit einem Lösungsmittel wie Isopropylalkohol. Achten Sie darauf, dass sich vor dem Auftragen keine Haut bildet.
6. Aushärtezeit: Lassen Sie die Versiegelung vollständig aushärten, bevor Sie sie der Witterung aussetzen. Die Aushärtezeit kann je nach Dicke der Versiegelung und den Umgebungsbedingungen variieren.
7. Wartung: Um die langfristige Leistung des Dichtmittels sicherzustellen, werden regelmäßige Inspektionen und Wartungen empfohlen.
DOWSIL™ 791 Silikon-Wetterschutzdichtmittel kann mit einer handelsüblichen Kartuschenpistole aufgetragen werden. Hier ist eine allgemeine Anwendungsmethode:
1. Oberfläche vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber, trocken und frei von Verunreinigungen wie Staub, Öl und Schmutz ist, die die Haftung beeinträchtigen könnten. Bei Bedarf können Sie die Oberfläche mit einem Lösungsmittel wie Isopropylalkohol reinigen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig trocken ist, bevor Sie das Dichtmittel auftragen.
2. Düse zuschneiden: Schneiden Sie die Düse der Dichtmitteltube im 45-Grad-Winkel auf die gewünschte Raupengröße zu. Es empfiehlt sich, die Düse etwas kleiner als die Fugenbreite zuzuschneiden.
3. Dichtmittel einfüllen: Füllen Sie die Dichtmitteltube in die Kartuschenpistole und achten Sie darauf, dass der Kolben fest am Tubenende sitzt.
4. Dichtmittel auftragen: Tragen Sie das Dichtmittel in einer durchgehenden Raupe entlang der Fuge auf und achten Sie darauf, dass die Dichtmasse auf beiden Seiten der Fuge aufliegt. Verwenden Sie eine gleichmäßige Auftragsmenge, um eine gleichmäßige Raupe zu gewährleisten.
5. Glätten: Glätten Sie die Dichtmasse unmittelbar nach dem Auftragen mit einem Fugenglätter oder Spachtel, um eine glatte, saubere Oberfläche zu erzielen. Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Dichtmasse gut am Untergrund haftet.
6. Reinigen: Entfernen Sie überschüssiges Dichtmittel sofort mit einem Lösungsmittel wie Isopropylalkohol. Achten Sie darauf, dass sich vor dem Auftragen keine Haut bildet.
7. Aushärtezeit: Lassen Sie die Versiegelung vollständig aushärten, bevor Sie sie der Witterung aussetzen. Die Aushärtezeit kann je nach Dicke der Versiegelung und den Umgebungsbedingungen variieren.

Haltbarkeit: Die Haltbarkeit von DOWSIL™ 791 Silikon-Wetterschutzdichtmittel beträgt in der Regel 12 Monate ab Herstellungsdatum, wenn es in ungeöffneten Behältern bei oder unter 27 °C (80 °F) gelagert wird. Die Haltbarkeit kann jedoch kürzer sein, wenn das Dichtmittel Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen ausgesetzt war.
Lagerung: Lagern Sie DOWSIL™ 791 Silikon-Wetterschutzdichtmittel an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie das Dichtmittel bis zur Verwendung im ungeöffneten Originalbehälter auf. Lagern Sie das Dichtmittel nicht bei Temperaturen über 32 °C (90 °F), da dies zu einer vorzeitigen Aushärtung des Produkts führen kann.
Hier sind einige allgemeine Einschränkungen:
1. Untergrundverträglichkeit: Die Verträglichkeit ist möglicherweise nicht mit allen Untergründen gegeben. Manche Untergründe, wie z. B. Kunststoffe und Metalle, erfordern vor der Anwendung möglicherweise eine Grundierung oder eine andere Oberflächenvorbereitung. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten und vor der Anwendung einen Verträglichkeitstest durchzuführen.
2. Fugengestaltung: Auch die Fugengestaltung kann die Leistung des Dichtmittels beeinflussen. Fugen mit übermäßiger Bewegung oder hoher Belastung erfordern möglicherweise einen anderen Dichtmitteltyp oder eine ganz andere Fugengestaltung.
3. Aushärtezeit: Die Aushärtezeit des wetterfesten Silikondichtmittels DOWSIL™ 791 kann durch Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Fugentiefe beeinflusst werden. Es ist wichtig, das Dichtmittel vollständig aushärten zu lassen, bevor es Witterungseinflüssen oder anderen Belastungen ausgesetzt wird.
4. Überstreichbarkeit: DOWSIL™ 791 Silikon-Wetterschutzdichtmittel ist zwar überstreichbar, jedoch möglicherweise nicht mit allen Farben oder Beschichtungen kompatibel. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten und vor der Anwendung einen Verträglichkeitstest durchzuführen.



1.Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für Ihre Gummiprodukte?
Wir haben keine Mindestbestellmenge festgelegt, 1~10 Stück, die ein Kunde bestellt hat
2. Können wir von Ihnen ein Muster des Gummiprodukts erhalten?
Natürlich können Sie das. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Hilfe benötigen.
3. Müssen wir für die Anpassung unserer eigenen Produkte Gebühren erheben? Und ist die Herstellung von Werkzeugen erforderlich?
Wenn wir das gleiche oder ein ähnliches Gummiteil gleichzeitig haben, sind Sie damit zufrieden.
Nell, Sie müssen die Werkzeuge nicht öffnen.
Für neue Gummiteile berechnen wir Ihnen die Werkzeugkosten entsprechend den Werkzeugkosten. Wenn die Werkzeugkosten zusätzlich 1000 USD übersteigen, erstatten wir Ihnen den gesamten Betrag in Zukunft zurück, wenn die Bestellmenge eine bestimmte Menge gemäß den Vorschriften unseres Unternehmens erreicht.
4. Wie lange dauert es, bis Sie eine Probe des Gummiteils erhalten?
Normalerweise hängt es vom Komplexitätsgrad des Gummiteils ab. Normalerweise dauert es 7 bis 10 Arbeitstage.
5. Wie viele Gummiteile stellt Ihr Unternehmen her?
es hängt von der Größe des Werkzeugs und der Anzahl der Hohlräume des Werkzeugs ab. Wenn das Gummiteil komplizierter und viel größer ist, reichen vielleicht nur wenige, aber wenn das Gummiteil klein und einfach ist, beträgt die Menge mehr als 200.000 Stück.
6.Erfüllt das Silikonteil den Umweltstandard?
Unser Silikonteil besteht ausschließlich aus hochwertigem, 100 % reinem Silikon. Wir bieten Ihnen ROHS-, $GS- und FDA-Zertifizierungen. Viele unserer Produkte werden in europäische und amerikanische Länder exportiert, z. B.: Strohhalme, Gummimembranen, Lebensmittel-Maschinengummi usw.